0

In den Fängen der Zeit

Wege und Irrwege einer Deutschen aus Russland

Erschienen am 01.11.2018
CHF 19,60
(inkl. MwSt.)

Artikel nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783961360437
Sprache: Deutsch
Umfang: 383
Auflage: 1. Auflage
Einband: Gebunden

Beschreibung

Die Odyssee Wege und Irrwege der Autorin in einer aus den Fugen geratenen Welt Der lange Weg der Protagonistin Emma Wagner fängt 1944 in Marienheim/Ukraine an und verläuft weiter über Bessarabien-Rumänien-Ungarn-Polen bis nach Dresden, dann macht sie einen Knick, schlängelt sich über Polen nach Russland zurück und zieht sich von Kostroma über den Ural, West- und Ostsibirien bis hin zum Ochotkischen Meer, strebt dann gen Norden über Magadan Richtung Kolyma, das ist die rote Linie. Die grüne setzt sich erst 1956 durch, ist ruhiger, etwas kürzer und bringt die Autorin langsam, fast schrittweise zurück in den Westen, zunächst in den Ural, dann nach Moldawien, in die Nähe der Heimat ihrer Eltern, und schließlich nach Deutschland, dem Endpunkt ihrer Irrungen. Hier hat sie Wurzeln geschlagen, und ihre Wege führen sie nur noch in die vielen Urlaubsländer, aus denen sie immer wieder gerne heimkehrt. Dieses Buch ist eine ergänzte und bearbeitete Sammelausgabe der Trilogie von Die geraubte Kindheit, Am anderen Ende der Welt und Wo ist das Land.