0

Unterschiede machen?

Geschlechtertheoretische Analysen Sozialer Arbeit

Erschienen am 01.02.2024
CHF 33,75
(inkl. MwSt.)

Artikel nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783779923091
Sprache: Deutsch
Umfang: 300
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Das Lehrbuch sensibilisiert für die Bedeutung von Geschlecht in der Sozialen Arbeit: geschlechtertheoretische Ansätze und ausgewählte Forschungsergebnisse werden verständlich aufbereitet und reflektiert. Das Buch wendet sich an Lehrende und Studierende der Sozialen Arbeit und folgt einer zweifachen Blickrichtung: Ansätze der sozial- und kulturwissenschaftlichen Geschlechterforschung werden für die Soziale Arbeit aufbereitet und ausgewählte Forschungsergebnisse zu Problemstellungen der Sozialen Arbeit geschlechtertheoretisch reflektiert und diskutiert. Neben Prämissen zum Verhältnis von Theorie, Forschung und Praxis werden aktuelle Debatten der Geschlechterforschung und der Sozialen Arbeit unter drei Perspektiven diskutiert: Differenzieren, Klassifizieren und Reflektieren. Der Ausblick umfasst Überlegungen zum Stellenwert von Geschlechterforschung für die Lehre der Sozialen Arbeit.

Autorenportrait

Prof. Dr. Mechthild Bereswill lehrt Soziologie sozialer Differenzierung und Soziokultur an der Universität Kassel. Gudrun Ehlert, Prof. Dr. phil., Jg. 1958, Professorin für Sozialarbeitswissenschaft an der Hochschule Mittweida. Arbeitsschwerpunkte: Geschlechterverhältnisse in der Sozialen Arbeit, Professionalisierung Sozialer Arbeit. Dr. Karen Wagels, Lehrkraft für besondere Aufgaben am Fachbereich Humanwissenschaften der Universität Kassel.