0

Innovation und Tradition: Der junge Borges und die Avantgarde

Literarische Entwürfe zwischen europäischer und argentinischer Moderne, Hispano-

Erschienen am 01.09.2017
CHF 106,25
(inkl. MwSt.)

Wird für Sie besorgt.

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631731543
Sprache: Deutsch
Umfang: 402
Auflage: 1. Auflage
Einband: Gebunden

Beschreibung

Borges wurde in Europa zum Schriftsteller. Aber erst in Argentinien fand er Formen für sein Schreiben. Der Band untersucht das Entstehen seiner Gedichte und Essays der zwanziger Jahre zwischen Europa und Argentinien, Avantgarde und Tradition. Borges schreibt zwischen Imitation, Intertextualität und Kreation. Er setzt sich mit dem deutschen Expressionismus und dem spanischen Ultraísmo auseinander und diskutiert mit Schriftstellern wie Cansinos Assens, Macedonio Fernández, Güiraldes und Lugones. Er erfindet sich zunächst als criollistischer Dichter und besingt die Ränder von Buenos Aires, die 'orillas'. Im Dialog mit Henríquez Ureña und Reyes beginnt Borges schließlich, die Literaturen und Kulturen der Welt nach Argentinien zu holen.

Autorenportrait

Regina Samson lehrt Hispanistik an der Universität Bremen. Ihre Schwerpunkte sind spanische und lateinamerikanische Literaturen, besonders Argentinien und Peru, sowie Lyrik des 20./21. Jahrhunderts und lateinamerikanische Avantgarden. Sie forscht ebenfalls zum 18. Jahrhundert in Hispanoamerika, Spanien und Frankreich.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sprachwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen