0

Gott?

Das Ende einer Idee

Erschienen am 01.06.2007
CHF 26,80
(inkl. MwSt.)

Artikel nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783964741097
Sprache: Deutsch
Umfang: 425
Auflage: 1. Auflage
Einband: Gebunden

Beschreibung

Gibt es Gott? Jeder denkende Mensch stellt sich irgendwann diese Frage - und es fällt ihm schwer, eine endgültige Antwort darauf zu finden. Denn, obwohl sich die Kirchen mehr als zweitausend Jahre lang bemühten, die Existenz ihres Gottes zu beweisen, ist ihnen dies bis heute nicht gelungen. Allerdings: auch die an Gott zweifelnden Menschen hatten dieser Idee nur wenig entgegen zu setzen. Allzu gering war ihr Wissen zu den großen Fragen, die die Menschheit bewegten und die die Religionen mit ihrem Gott so einfach beantworteten, allen voran die Frage nach dem Ursprung allen Seins: Woher kommen wir - der Mensch, die Erde und der ganze Kosmos - und wohin gehen wir? Erst seit kurzem vermögen die modernen Naturwissenschaften, allen vor allem die Kosmologie und die Evolutionsbiologie, auf diese Fragen überzeugende Antworten zu geben. Zum ersten Mal in ihrer Geschichte, ist die Menschheit in der Lage, auf die unbewiesene These "Gott" mit wissenschaftlich plausiblen Gegenmodellen zu antworten. Heute wissen wir, dass die Entstehung des gesamten Weltalls und auch des Lebens auf der Erde, einschließlich des Menschen, auf natürliche Weise zu erklären ist und keiner zusätzlichen übernatürlichen Erklärung (Gott) bedarf. Schritt für Schritt wird der Leser, auf leicht verständliche Art, in dieses neue naturwissenschaftliche Wissen eingeführt und so in die Lage versetzt, die Plausibilität dieses Weltbildes gegenüber der biblischen Schöpfungsgeschichte selbst abzuwägen. In der Frage nach Gott, kommen jedoch auch die großen religionskritischen Philosophen zu Wort, von Immanuel Kant über Feuerbach bis zu Nietzsche, Freud und Sartre.

Autorenportrait

Ernst Friedrich Salcher, geb. 1943, Dr.phil. (Psychologie und Philosophie), beschäftigt sich seit vierzig Jahren mit der Frage nach Gott, sei es in der intellektuellen philosophischen Hinterfragung, in der direkten Begegnung mit den Religionen dieser Erde oder in der Einbeziehung moderner naturwissenschaftlicher Erkenntnisse der Entstehung von Kosmos, Erde und Mensch. Das vorliegende Buch ist das Result dieser Auseinandersetzung und all den Lesern gewidmet, die auf die Frage nach der Existenz Gottes nach plausiblen, glaubwürdigen und zeitgemäßen Antworten suchen. Wir leben in einem Zeitalter des Wissens, das uns nicht nur technischen Fortschritt beschert, sondern auch neue und plausiblere Antworten auf die existentiellen Fragen der Menschheit ermöglicht. Nutzen wir dieses Wissen! Der Autor ist stellvertretender Vorsitzender der Giordano-Bruno-Stiftung, die sich der Verbreitung eines religionsfreien modernen Humanismus widmet.

Weitere Artikel vom Autor "Salcher, Ernst F"

Alle Artikel anzeigen