0

Naturheilkunde in der stationären Akutversorgung

Evaluation des Blankensteiner Modells, Perspektiven - Schriften zur Pluralität i

Ostermann, Thomas / F Matthiessen, /
Erschienen am 01.11.2005
CHF 29,15
(inkl. MwSt.)

Artikel nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783964740861
Sprache: Deutsch
Umfang: 214
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Naturheilverfahren sind in der Vergangenheit überwiegend im Rahmen der ambulanten sowie der rehabilitativ-stationären Krankenversorgung zur Anwendung gekommen. Dementsprechend sind Ihre Möglichkeiten, Grenzen und Domänen in der Krankenhausbehandlung bislang nur vereinzelt evaluiert worden. Dabei stand bisher die Frage nach der therapeutischen Wirksamkeit einzelner Verfahren bei eng gefassten Indikationen innerhalb des artifiziellen Kontexts randomisierter Studien im Vordergrund. Die vorliegende Veröffentlichung gibt die Evaluationsergebnisse einer Erprobung der Naturheilkunde in der stationären Akutversorgung am Beispiel der Modellabteilung für Naturheilkunde an der Klinik Blankenstein wider. Erstmalig finden sich hier die Ergebnisse eines an der konkreten medizinischen Versorgungspraxis ausgerichteten und auf die therapeutische Wirksamkeit im Praxisalltag fokussierenden Forschungsansatzes vorgelegt, der Elemente der Epidemiologie, der Gesundheitsökonomie, des Qualitätsmanagements und der medizinischen Soziologie verbindet und sich dabei auf Daten von 2500 Patienten und einen Beobachtungszeitraum von 3 1/2 Jahren stützt.