0

Suizid und Autoaggression

Eine contentanalytische Untersuchung der Tagebücher Kurt Tucholskys mit dem Gott

Overbeck, Gerd /
Mgo
Erschienen am 01.12.1993
CHF 17,55
(inkl. MwSt.)

Artikel nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783964740007
Sprache: Deutsch
Umfang: 96
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Daß ich mein Leben zerhauen habe, weiß ich. Dies ist eine von wenigen Aussagen Tucholskys, aus denen Lebensverdrossenheit offen anklingt. Ansonsten vermitteln die kurz vor seinem Selbstmord geschriebenen Tagesbucheintragungen den Eindruck von Betriebsamkeit und Streitlust. Christopher Botzki versucht mit Hilfe eines sprachinhaltsanalytischen Verfahrens (Gottschalk-Gleser) in den Tagebüchern Tucholskys Hinweise zu entdecken, die den Selbstmord des Schriftstellers als vorhersagbares Ereignis zu erkennen geben. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Diskussion aggressionstheoretischer Ansätze sowie eine psychoanalytisch orientierte Auseinandersetzung mit der Person und suizidalen Entwicklung Tucholskys. Mit diesem Buch soll gezeigt werden, dass über die Dokumentenanalyse präsuizidale Verhaltensmuster systematisch untersucht werden können, ein methodisches Vorgehen, dass in der klinischen Praxis naturgemäß nicht möglich ist.