0

Vier Anläufe: Soziologie an der Universität Halle-Wittenberg

Bausteine zur lokalen Biografie des Fachs vom Ende des 19. bis zum Beginn des 21

Pasternack, Peer / Sackmann, /
Erschienen am 01.08.2013
CHF 17,90
(inkl. MwSt.)

Artikel nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783954620708
Sprache: Deutsch
Umfang: 256
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Vier Anläufe benötigte die hallesche Soziologie zu ihrer Institutionalisierung: angefangen von der Einrichtung des ersten Lehrstuhls 1930 und des ersten Instituts für Soziologie 1947 über den Wissenschaftsbereich Soziologie (1965-1990) bis hin zur Neugründung des heutigen Instituts für Soziologie 1992. In den Beiträgen des Bandes werden Strukturen und Persönlichkeiten der halleschen Soziologie beleuchtet. An den Lebensläufen der Akademiker werden dabei schlaglichtartig die jeweiligen gesellschaftlichen Gegebenheiten deutlich. So etwa bei der Vertreibung des Professors Friedrich Hertz 1933 aus Halle oder den MfS-Aktivitäten bezüglich der Doktorarbeit von Rudolf Bahro in den 1970er Jahren, die auch seinen halleschen Gutachter betrafen. Mit Beiträgen von Theo Austermühle, Susann Böhme, Annelie Dorn, Florian Döring, Christin Fischer, Olga Goldenberg, Annekathrin Hahn, Reinhard Kreckel, Thomas Opl, Peer Pasternack, Reinhold Sackmann, Henning Schulze und Steffen Zierold.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Pädagogik"

Alle Artikel anzeigen