12

Löwen gähnen niemals leise

Wie Lernen leicht gelingt, Lernen durch Bewegung

VAK
Erschienen am 01.03.1998
CHF 18,90
(inkl. MwSt.)

Artikel nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783932098215
Sprache: Deutsch
Umfang: 64
Auflage: 1. Auflage
Einband: Gebunden

Beschreibung

Dieses Buch erzählt Geschichten von Kindern im Grundschulalter. Verständnisvoll beschreibt es ihre alltäglichen Probleme und Nöte. Mit viel Humor und Einfühlungsvermögen werden Kinder und Eltern ermuntert, diese Probleme zu meistern: mit Hilfe einfacher Bewegungsübungen. Eine Lernberaterin stellt anschaulich dar, wie das Gehirn funktioniert und wie man sich mit einfachen kinesiologischen Übungen das Lernen selbst erleichtern kann. Das Buch ist für Kinder geschrieben - Eltern und Lehrern kann es als Ratgeber dienen. In der neuen Rechtschreibung - durchgehend vierfarbig illustriert!

Autorenportrait

Lene Mayer-Skumanz, geboren 1939 in Wien, studierte Germanistik und Altphilologie und unterrichtete zunächst an einer Mittelschule. Dann widmete sie sich ganz dem Schreiben und lebt heute als freie Schriftstellerin in Wien. Ihr Werk umfasst Literatur verschiedener Genres: Erzählungen und Lyrik, Bild- und Detektivgeschichten, Hörspiele und Theaterstücke. Viele ihrer Bücher wurden bereits in mehrere Sprachen übersetzt. Sie erhielt zahlreiche in- und ausländische Auszeichnungen und Literaturpreise. Irmgard Heringer, geboren 1943, war ursprünglich Lehrerin und absolvierte ein zweijähriges Zusatzstudium der elementaren Musik- und Bewegungserziehung am Orff-Institut Salzburg. Sie arbeitet in Laufen an der Salzach als freiberufliche Lernberaterin und praktische Supervisorin. Sie hält Vorträge und Kurse und hilft in ihrer Praxis Kindern, Eltern und Pädagogen, Lernschwierigkeiten besser zu meistern. Anna Heringer, die Illustratorin, ist 1977 geboren und hatte zum Zeitpunkt der Entstehung dieses Buches gerade ihr Abitur (mit Leistungskurs Kunst) gemacht. Danach freiwilliges soziales Jahr in Bangladesh. Ihr Traum ist es, ihre Umwelt ein klein wenig bunter und lebensfroher zu gestalten, sei es mit Pinsel und Farbe, mit Flöte und Fiedel oder in ihrem Beruf als Architektin.

Leseprobe