0

wissen, leben, ethik

Themen und Positionen der Bioethik

Lüttenberg, Beate / Quante, Michael
Erschienen am 01.06.2014
CHF 37,70
(inkl. MwSt.)

Wird für Sie besorgt.

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783897858473
Sprache: Deutsch
Umfang: 374
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Die Bioethik ist eine Forschungsrichtung, die sich mit Fragen und Problemen der Medizinethik, der Umwelt- und Naturethik, der Tierethik sowie der Ethik der Biotechnologien befasst. Die Beiträge in diesem Band geben einen Überblick über das breite Themenspektrum der Bioethik und zeigen, wie sich medizinische bzw. naturwissenschaftliche Fragen und ethische Reflexionen auf eine Weise miteinander verbinden lassen, die zu einer Versachlichung des bioethischen Diskurses beitragen und dazu, dass bioethische Fragen öffentlich diskutiert und demokratisch entschieden werden können.

Autorenportrait

Johann S. Ach, Priv.Doz. Dr. phil., Studium der Philosophie, Theologie, Soziologie und Erwachsenenbildung, Geschäftsführer des Centrums für Bioethik der Universität Münster. Forschungsschwerpunkte: Theorie und Begründungsfragen in der Ethik, Theoretische Fragen der Angewandten Ethik, Ethische Probleme der modernen Medizin, Tierethik Beate Lüttenberg, Dr. rer. nat., M.A.E., Studium der Biologie, Masterstudium in Advanced studies in applied ethics, stellvertretende Leiterin der Geschäftsstelle des Centrums für Bioethik der Universität Münster und wissenschaftliche Mitarbeiterin des Universitätsklinikums Münster. Interessenschwerpunkte im Bereich der Bioethik, insbesondere ethische Aspekte moderner Geburtshilfe und neuer Technologien Michael Quante, Professor für Praktische Philosophie an der Universität Münster, Sprecher des Centrums für Bioethik und Ethikbeauftragter der Universität Münster. Forschungsschwerpunkte: Ethik, biomedizinische Ethik, Rechts- und Sozialphilosophie, Philosophie der Person und Deutscher Idealismus