0

Gewagt und gewonnen

Erlebnisbericht einer alleinerziehenden Mutter über den Bau eines Eigenheims (19

Erschienen am 01.03.2008
CHF 9,80
(inkl. MwSt.)

Artikel nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783895147708
Sprache: Deutsch
Umfang: 64
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Emmy Mann, geb. 1938 in Köln-Deutz, aufgewachsen während des Zweiten Weltkrieges bei den Großeltern in der Nordpfalz bis 1947, berichtet von ihrem beruflichen Werdegang, der frühen Heirat 1959 und ihrem Drang nach Freiheit, Raum und Selbstständigkeit. Nach dem Scheitern der Ehe, aus der 1960 der Sohn Jürgen hervorging, erfolgte der ereignisreiche Bau eines Einfamilienhauses zusammen mit Sohn und vielen freiwilligen Helfern. Dieses gewagte Vorhaben, das von ihr als alleinerziehender Mutter neben der beruflichen Tätigkeit als Sekretärin in der chemischen Industrie durchgeführt werden musste, ist Gegenstand dieses Erlebnisberichtes. Über die zeitgeschichtliche Dokumentation hinaus möchte die Berichterstatterin anderen Frauen in ähnlicher Situation Mut machen, einmal gefasste Vorhaben zu verwirklichen, auch wenn im Hintergrund kein vermögendes Elternhaus steht.

Autorenportrait

Emmy Mann, geb. Engel, geb. 1938 in Köln-Deutz. Kindertage in der Nordpfalz bei den Großeltern mütterlicherseits 1939-1947. Lehre 1953-1956 in Köln mit Abschluss Einzelhandelskauffrau. Heirat 1959 in Wesseling; 1960 Geburt des Sohnes Jürgen. Tätigkeit nach beruflicher Weiterbildung als Sachbearbeiterin und Sekretärin in der chemischen Industrie 1962-1995. Nach Ehescheidung 1969 Bau eines Einfamilienhauses 1975 in Keldenich. Wiederheirat 1999 mit dem verwitweten Chemiker Hans-Joachim Mann. HansJoachim Mann, geb. 1922 in Offenbach/Main. Kampfflieger im Zweiten Weltkrieg, Kriegsgefangener in den USA. Studium der Naturwissenschaften in Heidelberg 19471952. Abschluss Dr. rer. nat. Dreißig Jahre Tätigkeit in der chemischen Industrie. Seit 1982 im Ruhestand. Freiberufliche Tätigkeit als beratender Chemiker. Im Karin Fischer Verlag erschienene Bücher: Sechs verlorene Jugendjahre (2005); Das Leben geliebt (2006), Hano mag nicht mehr (2007), Essay über meine Dampfmaschine (2007).