0

Verstehen, Kritik, Anerkennung

Das Eigene und das Fremde in der Erkenntnisbildung interpretativer Wissenschafte

Erschienen am 01.10.1999
CHF 14,85
(inkl. MwSt.)

Artikel nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783892443667
Sprache: Deutsch
Umfang: 96
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Straub entwickelt einen theoretischen Ansatz vergleichenden Denkens, der die kultur- und ethnozentrische Angleichung des Fremden ans Eigene verhindern soll. Er analysiert zunächst den Zusammenhang zwischen Verstehen und Anerkennung des Anderen. Straub zeigt, daß das Verstehen allein noch keine Anerkennung des Anderen einschließt. In seiner Auseinandersetzung mit Jürgen Habermas, Tzvetan Todorov und Charles Taylor argumentiert Straub, daß sowohl Verstehen als auch Anerkennung des Anderen nur aus der Urteilskraft des Verstehenden selbst resultieren können. Diesbezüglich stehen dann das Eigene und das Fremde gleichermaßen zur Disposition. Fremdverstehen schließt, wie die Hermeneutik seit langem lehrt, Selbstverstehen ein.