0

Depression - Ratgeber & Manual

Für Betroffene, Angehörige und alle beruflichen Helfer, CIP-Medien

Erschienen am 01.01.2017
CHF 24,10
(inkl. MwSt.)

Artikel nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783862940448
Sprache: Deutsch
Umfang: 109
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Alles, was Sie für das Verständnis und den Umgang mit Depression wissen sollten. Betroffene finden den Ursprung Ihrer Depression und erkennen den Weg aus dem Leiden. Angehörige und Helfer finden zum Verständnis des Patienten und lernen richtig zu helfen. Inkl. Selbsthilfemanual. Teil 1 Ratgeber: Den Weg in die Depression verstehen und mich akzeptieren Dieser Ratgeber hat sich tausende Male bewährt, indem er Betroffenen, Angehörigen und beruflichen Helfern ein hilfreiches Verständnis der Depression vermitteln konnte, um so den Weg zu ebnen für die individuell bestmögliche Meisterung der Symptome und krankheitsverursachenden sowie aufrecht erhaltenden Bedingungen. Teil 2 Manual: Den Weg aus der Depression gehen Langjährige Erfahrung in der Behandlung von depressiven Menschen und umfangreiche wissenschaftliche Forschung führten zu diesem verblüffend vitalen und klaren Ansatz der Depressionsmeisterung. Bei leichten Depressionen kann versucht werden, selbst die vorgeschlagenen Maßnahmen umzusetzen; falls dies nicht gelingt, kann es ein erfolgsversprechender Leitfaden für die Depressionsbehandlung sein.

Autorenportrait

Prof. Dr. med. Dr. phil. Serge K. D. Sulz Honorarprofessor an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. DiplomPsychologe, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, PsychotherapiePsychoanalyse, approbierter Psychologischer Psychotherapeut und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut. Ab 1986 Aufbau und Geschäftsführung des staatlich anerkannten Ausbildungsinstituts Bayerische Akademie für Psychotherapie BAP. Seit 1990 Leitung des Centrums für Integrative Psychotherapie CIP, staatlich anerkanntes Ausbildungsinstitut für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, psychoanalytische Psychotherapie. Autor zahlreicher Bücher und wissenschaftlicher Veröffentlichungen in Fachzeitschriften. Herausgeber der wissenschaftlichen Fachzeitschriften Psychotherapie und European Psychotherapie. Unter anderem Autor von: Als Sisyphus seinen Stein losließ. Oder: Verlieben ist verrückt. CIP-Medien-Verlag