0

Psychotherapiekarten für die Praxis: Alkoholabhängigkeit

PKP Handbuch, CIP-Medien

K D Sulz, Serge /
Erschienen am 01.11.2012
CHF 54,90
(inkl. MwSt.)

Wird für Sie besorgt.

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783862940080
Sprache: Deutsch
Umfang: 126
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

InhaltsangabeDas PKP-Handbuch Alkoholabhängigkeit ist eine wertvolle Hilfe und Orientierung im Dickicht der Suchtbehandlung. Der Therapeut bewahrt den Überblick und kann eine konsequente Vorgehensweise einhalten, die Abstinenz sichert und Rückfälle selten werden lässt. Die wichtigsten und bewärtesten Inverventionen der Alkoholismusbehandlung, angefangen von der motivationalen Gesprächsführung, über Inanspruchnahme von Hilfen und Helfern, eigener Ressourcenutilisierung, Umgang mit Craving und Rückfällen bis zu Emotionstraining mit dem Ziel zunehmend gelingender Affektregulierung und Beziehungskompetenz sind ebenso Inhalt wie die unverzichtbare Arbeit mit dem frühen Schema der Überlebensregel, die zur Symptombildung führte und die Störung aufrecht erhält. Das Prinzip der Therapiekarten findet sich in den Handbüchern wieder. Auf jeder A4-Seite oben die Kartenvorderseite, die die konkrete Intervention enthält und auf der obt etwas ausgefüllt wird, und unten die Rückseite, die erläutert, worauf es bei der Intervention ankommt. Die ganze A4-Seite kann für den Patienten kopiert werden, so dass er das Blatt mitnehmen kann.