0

Vom dicken, fetten Pfannekuchen

Geschichten und Rezepte aus aller Welt

Erschienen am 01.04.2012
CHF 29,25
(inkl. MwSt.)

Wird für Sie besorgt.

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783854763963
Sprache: Deutsch
Umfang: 200
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Sie kennen das Märchen vom Pfannkuchen, der aus der Pfanne sprang, um den drei Schwestern zu entkommen. und sich am Ende drei hungrigen Waisenkindern schenkt? Die experimentierfreudige Autorin reist durch die Welt um der Faszination des Pfannkuchens auf den Grund zu gehen. Aus Irland, Großbritannien, den USA bringt sie Rezepte. Sie enthüllt, dass ein unverzichtbarer Teil der Peking-Ente der Pfannkuchen ist, macht einen Abstecher nach Indonesien und berichtet von einem Pfannkuchen aus Kokosmilch. Danach geht die Route noch ein bisschen südlicher nach Australien, um mit einem großen Sprung über den Indischen Ozean in Afrika bei einem Huhn mit Pfannkuchendeckel zu landen. Schwestern und Brüder des Pfannkuchens werden vorgestellt: Plinsen, Crêpes, Galettes, Dalken, Liwanzen, Poffertjes, Blinys sowie eine besondere Art der Pfannengerichte, die vielen Schmarr(e)n-Varianten. Auch einige ganz Große der Kochkunst aus vergangenen Jahrhunderten kommen zu Wort. Die Autorin bettet deren Kochkultur in ihren geschichtlichen Hintergrund und kramt aus den historischen Rezepten interessante Pfannkuchen-Variationen hervor. Gedichte, amüsante Bonmots und Widmungen von Ringelnatz bis Wilhelm Busch liefern eine flockig-lockere Masse, sinnig und mit viel Esprit gewürzt.

Autorenportrait

Carmen Köper ist Schauspielerin und Autorin. Seit 2006 veranstaltet sie in Bad Nauheim literarische Diners unter dem Titel 'Nobel speisen - Genießen mit allen Sinnen'. Das nächste findet am 10. März 2012 statt.

Weitere Artikel vom Autor "Köper, Carmen"

Alle Artikel anzeigen