0

Renaissance des Föderalismus?

Zur Diskussion über die Weiterentwicklung der EU, Schriftenreihe des Arbeitskrei

Hrbek, Rudolf / Grosse Hüttmann, /
Erschienen am 01.11.2016
CHF 49,10
(inkl. MwSt.)

Wird für Sie besorgt.

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783848724598
Sprache: Deutsch
Umfang: 222
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Die elf Beiträge des Bandes möchten den Lesern in Wissenschaft und Politik eine Orientierungshilfe für die aktuelle Diskussion um die Weiterentwicklung der EU geben. Sie erläutern und erörtern aus dem Blickwinkel verschiedener Disziplinen (Geschichte, Politik-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaft) sowie der politischen Praxis die Bedeutung von Föderalismus als Leitbild. Sie wenden sich dabei ebenso gegen ein Verständnis von Föderalismus als Kürzel für Zentralisierungstendenzen (hin zu einem europäischen Superstaat) wie gegen Vorstellungen, die EU müsse nach dem Muster etablierter Föderalstaaten gestaltet werden. Die Beiträge plädieren stattdessen für ein differenziertes Verständnis föderaler Prinzipien und Strukturen (vor allem Machtteilung und Machtkontrolle) als Voraussetzung für ein angemessenes Verständnis von Föderalismus als Leitbild für Politik und Entwicklung der Integrationsgemeinschaft. Mit Beiträgen von Gabriele Abels, Ansgar Belke, Gabriele Clemens, Annegret Eppler, Martin Große Hüttmann, Ulrike Guérot, Rudolf Hrbek, Ulrich Hufeld, Hartmut Marhold, Dietmar Nickel, Frieder Oesterle, Hannes Rathke, Roland Sturm

Weitere Artikel aus der Kategorie "Medien & Kommunikation"

Alle Artikel anzeigen