0

Grenzen und Grenzverletzungen in Bildung und Erziehung

Psychoanalytisch-padagogische Perspektiven, Schriftenreihe der DGfE-Kommission P

Rauh, Bernhard / F Kreuzer, /
Erschienen am 01.09.2016
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783847405733
Sprache: Deutsch
Umfang: 245
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Wer in pädagogischen Kontexten handelt, wird früher oder später mit Grenzen und Grenzverletzungen konfrontiert: sowohl bei den eigenen Grenzen als auch bei den Grenzen der Gegenüber, der organisatorischen und gesellschaftlichen Strukturen oder der angewandten Methoden. Die AutorInnen nehmen sich dieses aktuellen Themas an und reflektieren aus einer psychoanalytisch-pädagogischen Perspektive das Anerkennen und Überwinden, aber auch das Überschreiten von Grenzen in seiner personalen, fachlichen und gesellschaftlichen Bedeutung.

Autorenportrait

Dr. Bernhard Rauh, Akademischer Rat an der Fakultät für Sonderpädagogik der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg Dr. Tillmann F. Kreuzer, Dozent an der Fakultät für Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg

Sonstiges