0

Zur Entstehung von Good Governance

Gründe, Muster und Bedingungen einer afrikanischen Entwicklung; das Beispiel Gha

Bod
Erschienen am 01.11.2015
CHF 124,20
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innert 5 - 9 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783838119007
Sprache: Deutsch
Umfang: 464
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Ghana ist ein Musterbeispiel dafür, dass ein afrikanisches Land den Weg zu Good Governance schaffen kann. Dies ist Ausgangslage der vorliegenden Studie, welche empirisch der Frage nachgeht, wie Good Governance entstehen kann - es geht also um einen Transformationsprozess. Dieser wird bewusst über mehr als 50 Jahre untersucht, um auch langfristige Veränderungen berücksichtigen zu können. Dabei werden Systematiken herausgearbeitet, wie zirkuläre Prozesse, die über viele Jahre den Weg hin zu Good Governance verhinderten. Sowohl in der demokratischen und rechtsstaatlichen Entwicklung als auch bezogen auf die Versorgung der Bevölkerung mit öffentlichen Gütern und die wirtschaftliche Lage. Die Untersuchung zeigt, wie Good Governance über das Zusammenspiel verschiedener Faktoren entstehen kann und dass es wissenschaftlich sehr ertragreich ist, Transformationsforschung auf ein komplexes Governance-System auszuweiten.

Autorenportrait

Andreas Audretsch, Dr. rer. pol., geboren 1984, arbeitet seit Anfang 2009 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Bundestag. Außerdem ist er seit 2006 als freischaffender Autor und Sprecher für das Deutschlandradio und andere Rundfunkanstalten tätig. Seine Promotion legte er an der Universität Potsdam ab.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Medien & Kommunikation"

Alle Artikel anzeigen