0

Psychotherapie im Alter Nr.39: Heimat, Sehnsucht, heile Welt?, herausgegeben von

Psychotherapie im Alter

Kipp, Johannes / Peters u a, Meinolf
Bod
Erschienen am 01.08.2013
CHF 19,70
(inkl. MwSt.)

Artikel nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837980912
Sprache: Deutsch
Umfang: 128
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Spielt das Thema 'Heimat' in Psychotherapien Älterer eine besondere Rolle? Der Begriff war lange tabuisiert. Wurde er in der Nachkriegszeit oft im Sinne einer idealisierenden und verleugnenden Ru¨ckschau auf die eigene persönliche oder auch kollektive deutsche Geschichte verwendet, geriet er später immer mehr in Verruf als Zeichen von Deutschtu¨melei und rechtslastiger Gesinnung. Die Filme von Edgar Reitz brachten eine Wende. Und wohl auch die Wiedervereinigung machte eine vorurteilsfreiere Beschäftigung mit Heimat möglich. Die einzelnen Beiträge in diesem Heft entstammen dem Symposium 'Psychoanalyse und Altern', das 2012 zum 24. Mal in Kassel stattfand. Es stand unter der Überschrift 'Heimat, Sehnsucht, heile Welt?'. Die AutorInnen befassen sich mit unterschiedlichen Facetten dieses Themas, wobei der zeitgeschichtliche Bezug immer eine Rolle spielt. Das ist angesichts des Missbrauchs, dem der Begriff Heimat im Dritten Reich ausgesetzt war, nicht verwunderlich.

Autorenportrait

Simon Forstmeier, 1994-2001 Studium der Psychologie in Darmstadt und Warwick (UK). Mehrjährige Tätigkeit in einer Psychosomatischen Klinik, 2004 Promotion an der Universität Trier, 2005 Approbation zum Psychologischen Psychotherapeuten und wiss. Assistent an der Universität Trier. Seit 2006 Oberassistent in Zu¨rich am Lehrstuhl Psychopathologie und Klinische Intervention und Koordinator der Spezialambulatorien fu¨r Psychotherapie und Begutachtung. Forschungsschwerpunkte: Klinische Gerontopsychologie und Alterspsychotherapie, motivationale und volitionale Prozesse in der Psychotherapie.