0

Räume und Dinge

Kulturwissenschaftliche Perspektiven, Kultur- und Medientheorie

Lerch, Stefanie / Schwabl u a, Katharina
Erschienen am 01.05.2014
CHF 43,20
(inkl. MwSt.)

Wird für Sie besorgt.

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837624205
Sprache: Deutsch
Umfang: 350
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Räume wie Dinge stehen nicht nur als Forschungsgegenstand, sondern auch als Analysekategorie zunehmend im Fokus kulturwissenschaftlichen Interesses. In diesem Band werden erstmals Räume und Dinge in ihren Beziehungen und Verhältnissen zueinander analysiert. Die versammelten Beiträge stellen Zugänge aus einzelnen Wissenschaftsdisziplinen vor. Sie durchmessen den Raum oder begeben sich auf die Spur der Dinge - und eröffnen so fruchtbare neue Perspektiven.

Autorenportrait

Manfred Pfaffenthaler (Dr. phil.) ist Post-Doc am Graduiertenkolleg 'Das Reale in der Kultur der Moderne' der Universität Konstanz. Stefanie Lerch promovierte am Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde der Karl-Franzens-Universität Graz. Katharina Schwabl ist Dissertantin am Institut für Sprachwissenschaft der Karl-Franzens-Universität Graz. Dagmar Probst lehrt als Universitätsassistentin am Institut für Kunstgeschichte der Karl-Franzens-Universität Graz.