0

Hermann-Hesse-Jahrbuch 14

Hermann-Hesse-Jahrbuch 14

Limberg, Michael /
Erschienen am 01.03.2022
CHF 42,20
(inkl. MwSt.)

Wird für Sie besorgt.

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783826075889
Sprache: Deutsch
Umfang: 312
Auflage: 1. Auflage
Einband: Gebunden

Beschreibung

Vorwort - Narziß und Goldmund V. Michels: Narziß und Goldmund. Ein »Lob der Sünde«? - A. Honold: Liebesleben und Todeswanderung. Hybrides Erzählen in Narziß und Goldmund - B. Poulain: Leuchtspur mit Todeskern: die Kunstheimat der Idylle in Hermann Hesses Erzählung Narziß und Goldmund - H. Esselborn-Krumbiegel: Resonanz und Bild in Hermann Hesses Erzählung Narziß und Goldmund - S. Gruber: Bildung als familiäre Bürde: Goldmund und sein Vater - K.-J. Kuschel: Hermann Hesses Erzählung Narziß und Goldmund (1930) und ihre Verfilmung 2020 - H. Esselborn-Krumbiegel: Narziß und Goldmund revisited. Maren Bohm: Hermann Hesses wundersame Geschichte - A. Solbach: Die Entwicklung der Literaturauffassung beim jungen Hermann Hesse (1892-1902) - G. Depenbrock: Literatur und Politik in der Wilhelminischen Ära. Hermann Hesse als Mitherausgeber der Zeitschrift März - K. Grohmann: Stockhausen und Hesse: Unbekannte Parallelen - M. Dürr: BTS und Demian. Hermann Hesse in der Popmusik - J. Schnürle: Prägende Kinderjahre von Marie Hesse als Einfluss auf Hermann Hesse - P. Fahr: »Der Mensch ist ja keine feste und dauernde Gestaltung.« Hermann Hesse und mein Eigensinn - Hermann Hesse-Preis der IHHG - Besprechungen - Mitteilungen

Autorenportrait

Michael Limberg ist einer der beiden literarischen Leiter der Internationalen Hermann-Hesse-Kolloquien in Calw.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sprachwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen