0

Weltgericht

Dichtungen aus dem Jahre 1837

Erschienen am 01.01.2018
CHF 40,75
(inkl. MwSt.)

Wird für Sie besorgt.

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783801205201
Sprache: Deutsch
Umfang: 372
Auflage: 1. Auflage
Einband: Gebunden

Beschreibung

Der große politische Philosoph hat auch literarische Schöpfungen hinterlassen, die er einst als 18-Jähriger, in der Hochzeit der Spätromantik, seinem Vater widmete. Neben Liebeslyrik und anderen Gedichten enthält dieser einzigartige, der Originalkladde von Marx nachgestaltete Band sechs kritische Epigramme im Geiste des Idealismus, den 1. Akt des phantastischen Dramas "Oulanem" und einige Kapitel des humoristischen Romans "Skorpion und Felix". So haben Sie Marx noch nie gelesen!

Autorenportrait

Karl Marx, geboren am 5. Mai 1818 in Trier, gestorben am 14. März 1883 in London, war Philosoph, Ökonom, Gesellschaftstheoretiker, politischer Journalist, Protagonist der Arbeiterbewegung sowie Kritiker der bürgerlichen Gesellschaft und der Religion. Zusammen mit Friedrich Engels wurde er zum einflussreichsten Theoretiker des Sozialismus und Kommunismus. In seiner Jugend verfasste er Gedichte, Theaterstücke und sammelte volkstümliche Lieder und Texte.