0

Lernen in der Einwanderungsgesellschaft

Lern- und Arbeitsbuch - Ein Handbuch für die Bildungsarbeit in Schule, Jugendarb

Molthagen, Dietmar / Schöne, /
Erschienen am 01.09.2016
CHF 24,20
(inkl. MwSt.)

Artikel nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783801204846
Sprache: Deutsch
Umfang: 272
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Das Lern- und Arbeitsbuch soll zeigen, wie Lernprozesse in der Einwanderungsgesellschaft gelingen können - angesichts der seit Jahrzehnten bestehenden Einwanderung nach Deutschland wie auch der gegenwärtigen Zuwanderung von Geflüchteten. Außerdem widmet sich der Band generellen Fragen religiöser, kultureller, lebensweltlicher und sozialer Vielfalt unabhängig von der Einwanderungsgeschichte. Teil 1 behandelt die Rahmenbedingungen von Bildung in Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Heterogenität. Teil 2 versammelt praktische Vorschläge für die Bildungsarbeit in Schule, Jugendarbeit, Erwachsenenbildung und politischer Bildung. Es werden jeweils Methoden vorgestellt, Materialvorschläge gemacht und didaktische Hinweise gegeben - aus der Praxis für die Praxis.

Autorenportrait

Dietmar Molthagen, geb. 1974, studierte Geschichte, Politik und Evangelischen Theologie in Hamburg und Leicester. Seit 2004 bei der Friedrich-Ebert-Stiftung, arbeitet er derzeit zu Fragen von Integration und Teilhabe sowie Religion und Politik im Forum Berlin der Friedrich-Ebert-Stiftung.