0

Kultursoziologie – eine problemorientierte Einführung

Erschienen am 01.03.2016
CHF 24,20
(inkl. MwSt.)

Wird für Sie besorgt.

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783779926160
Sprache: Deutsch
Umfang: 216
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Das Buch versteht sich als Einführung in kultursoziologisches Denken und Forschen. Es werden wichtige theoretische Perspektiven und Problemstellungen vorgestellt und auf beispielhafte Forschungsfelder angewandt. Das vorliegende Buch versteht sich als Einführung in kultursoziologisches Denken und Forschen. Es plädiert für ein Verständnis von Kultursoziologie als einem grundlegenden soziologischen Zugang. Darüber hinaus werden zentrale kultursoziologische Perspektiven und Problemstellungen vorgestellt. Ein abschließender empirischer Teil diskutiert am Beispiel zweier Forschungsfelder - Fankultur und Moscheebauten - die Reichweite, das Vorgehen und die jeweiligen Erkenntnisse der dargestellten kultursoziologischen Perspektiven. Die Einführung richtet sich gleichermaßen an Studierende wie in diesem Feld tätige Wissenschaftler.

Autorenportrait

Thomas Schmidt-Lux, Jg. 1974, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Kultursoziologie am Institut für Kulturwissenschaften der Universität Leipzig. Monika Wohlrab-Sahr, Jg. 1957, Dr. phil., ist Professorin für Kultursoziologie am Institut für Kulturwissenschaften der Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie der Universität Leipzig. Alexander Leistner, Jg. 1979, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Referent in der Fachgruppe "Politische Sozialisation und Demokratieförderung" am Deutschen Jugendinstitut.

Leseprobe

Weitere Artikel vom Autor "Schmidt-Lux, Thomas"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Pädagogik"

Alle Artikel anzeigen