0

Im Gedränge

Figuren der Menge

Doetsch, Hermann / Wild, /
Erschienen am 01.01.2020
CHF 90,00
(inkl. MwSt.)

Wird für Sie besorgt.

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783770564248
Sprache: Deutsch
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Die Menge rückt im 19. Jahrhundert ins Zentrum der Aufmerksamkeit, da sich mit ihr auf vielfältige Weise die durch die Tendenzen der Modernisierung und deren Deregulierungen hervorgerufenen Probleme und Aporien exemplarisch verhandeln lassen. Die Modernität der Menge besteht in der Dynamik der Ströme von Körpern, der Vielheit, der multitude, des Schwarms oder des Gewimmels, obwohl die Figur selbst eine Figur des Singulars ist. Der Band bestimmt die Arten und Weisen der Repräsentation der Menge in den Paradoxien ihrer Darstellbarkeit und medialen Inszenierungen, die Dispositive der Wahrnehmung, die sprachlichen Ordnungen und Mechanismen ihres Ausschlusses, ihre Epistemologien und Figuren in Literatur und Film, Diskursen und Theorien. Mit Beiträgen von Friedrich Balke, Walburga Hülk, Wolfram Nitsch, Gianluca Solla, Georges Didi-Huberman u. a.

Autorenportrait

Hermann Doetsch ist Akademischer Oberrat an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Cornelia Wild nimmt am Heisenberg-Programm der DFG am Peter Szondi-Institut für Allgemeine Literaturwissenschaft der Freien Universität Berlin teil.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sprachwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen