0

Fronterlebnisse im Ersten Weltkrieg

Kampf - Annäherung - Versöhnung. Bilingualer Geschichtsunterricht, Geschichtsunt

Erschienen am 01.09.2017
CHF 13,95
(inkl. MwSt.)

Artikel nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783734405488
Sprache: Deutsch
Umfang: 24
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Der Erste Weltkrieg als historische Zäsur prägt bis heute das kollektive Gedächtnis Europas. Die soldatische Perspektive ist allerdings erst mit dem Aufkommen alltagsgeschichtlicher Ansätze in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Die Sicht von unten kann sich allerdings nicht auf soldatische Egodokumente beschränken. Auch Postkartenmotive, Zensur und propagandistische Inszenierungen bestimmten das Leben in den Schützengräben. Dieses Heft für den bilingualen deutsch-französischen Geschichtsunterricht erschließt den Alltag der Soldaten auf deutscher und französischer Seite mit zahlreichen Quellen unterschiedlichsten Gattungen. Die Bandbreite reicht dabei von hassstiftender Propaganda bis zu deutsch-französischen Brieffreundschaften im Kriegsjahr 1916. Das Heft ist die ideale Grundlage für den bilingualen, multiperspektivischen Geschichtsunterricht zum Thema.

Autorenportrait

Katharina Kaiser, Lehrerin für Geschichte und Französisch am Gymnasium Nackenheim, seit 2012 regelmäßig Lehraufträge an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz