0

Villingers Kinder

Stück in 1 Act, Skarabäus

Erschienen am 01.10.1999
CHF 24,20
(inkl. MwSt.)

Artikel nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783706622035
Sprache: Deutsch
Umfang: 160
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Irgendwann nach dem Zweiten Weltkrieg. Irgendwo in den Bergen bei Innsbruck. Dr. Villinger, Arzt und Wissenschaftler, belastet durch seine Tätigkeit im Dritten Reich, flüchtet in die Berge. Um sich, wie er vorgibt, auf den bevorstehenden Prozeß vorzubereiten. Allerdings spielt er mit dem Gedanken, sich das Leben zu nehmen. In einer einsamen Berghütte, umtobt vom Sturm, wird Gericht gehalten über Dr. Villinger. Das Tribunal: der Hüttenwirt, von der Bosheit der Welt längst in die Resignation getrieben. Susanna, die ältere der beiden Wirts-Töchter, zornig und voller Hass. Lydia, die jüngere, mit dem im Sturm erfrorenen Bein, kaum moch fähig, sich aufrecht zu halten, den anderen eine Last. Und schließlich Alfons, der Sohn, bedächtig und abwartend. Außen tobt der Sturm. Innen spitzt sich die Lage zu. Villingers Kinder (Uraufführung am Tiroler Landestheater, Oktober 1999) ist Egon A. Prantls Auseinandersetzung mit der Schuldfrage: radikal und sprachlich virtuos.