0

Schritte ins Weite

Bergexerzitien planen und durchführen

Hörwick, Ulrich / Waldau, /
Erschienen am 01.06.2022
CHF 32,00
(inkl. MwSt.)

Wird für Sie besorgt.

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783702240196
Sprache: Deutsch
Umfang: 208
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Wenn die Berge Komm flüstern Ein Handbuch zur geistlichen Begleitung im alpinen Raum Bereits Bischof Reinhold Stecher sagte: Viele Wege führen zu Gott, einer geht über die Berge. Wenn dieses Unterwegssein in den Bergen nicht nur der körperlichen Fitness halber verstanden wird, sondern mit einer geistigen Suche und Vertiefung einhergeht, spricht man von Bergexerzitien. Diese erfreuen sich ständiger Nachfrage und werden unter qualifizierter theologischer und bergtechnischer Leitung angeboten. Die Pilgerstelle des Bistums Augsburg hat jahrelange Erfahrung in der Durchführung und bietet unter www.bergexerzitien ein reichhaltiges Angebot an Bergexerzitien an. Nun geben ihre Diplomtheologinnen und ausgebildeten Bergwanderleiter theologische Grundlegungen und praktische Themen zur inhaltlich-konzeptionellen Planung in diesem Buch weiter. Die Bandbreite praktischer Modelle reicht von Bergexerzitien mit Jugendlichen, der Berücksichtigung von Naturmystik, den Inspirationen der Wüstenväter, den ignatianischen Schweigeexerzitien bis hin zur Verwendung des biblischen Hohelieds der Liebe. Hinweise zur Organisation und Durchführung wie z. B. zur Gesprächs- und Gruppenführung, Sorgfaltspflicht und zum Umgang mit schwierigen Situationen vervollständigen dieses kompakte Buch für alle, die Bergexerzitien planen und auch für alle, die sich für das Thema Berge und Religion interessieren. Tipp: Profundes Handbuch mit praxisorientierten Konzepten Steigende Nachfrage nach Bergexerzitien Für alle, die sich für Berge und Religion interessieren

Autorenportrait

ULRICH HÖRWICK, Diplomtheologe, Studium der Erwachsenenbildung, Referent für Ökumene und interreligiösen Dialog im Bistum Augsburg, Ausbildung zum Bergwanderleiter beim DAV