0

Dissoziierter Hirntod

Computergestützte Verfahren in Diagnostik und Dokumentation

Erschienen am 01.04.1990
CHF 62,10
(inkl. MwSt.)

Wird für Sie besorgt.

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783540512806
Sprache: Deutsch
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Inhaltsangabe1 Definition.- 2 Pathophysiologie - Pathomorphologie.- 3 Diagnostik.- 3.1 Voraussetzungen.- 3.2 Klinische Symptomatik.- 3.2.1 Koma.- 3.2.2 Apnoe.- - Pulsoxymetrie und Spirographie beim Apnoetest.- 3.2.3 Zentrale Areflexie.- 3.2.4 Spinal integrierte Motorik.- 3.2.5 Vegetativum.- - Blutdruck.- - Temperatur.- - Diabetes insipidus.- - Herzfrequenz.- - Herzratenvariabilität.- - Ösophaguskontraktilität.- - Vegetative und motorische Reaktionen während Organentnahmen.- 3.2.6 "Klinische Tests".- - Atropintest.- - Karotissinusreflex und Bulbusdruck.- 3.3 Apparative zerebrale Perfusions- und Funktions-diagnostik.- 3.3.1 Zerebrale Angiographie.- 3.3.2 Isotopenuntersuchung.- 3.3.3 Transkranielle Doppler-Sonographie.- 3.3.4 Ultraschall.- 3.3.5 Intrakranieller Druck.- 3.3.6 Computertomographie.- 3.3.7 Elektrophysiologische Untersuchungen des Gehirns.- - Elektronenzephalographie.- - Evozierte Potentiale.- - Blinkreflex.- - Elektroretinogramm.- 4 Hirntod in der Pädiatrie.- 5 Plausibilitätskontrolle "Hirntod"durch den an einer Organentnahme beteiligten Anästhesisten?.- 6 Notfallmedizin - Hirntod.- 7 Zusammenfassung und Schlußfolgerung.- Literatur.