0

Willy Brandt

1913-1992 - Visionär und Realist

DVA
Erschienen am 01.08.2006
CHF 40,75
(inkl. MwSt.)

Wird für Sie besorgt.

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783421042323
Sprache: Deutsch
Umfang: 928
Auflage: 1. Auflage
Einband: Gebunden

Beschreibung

Glänzend geschrieben und sorgfältig recherchiert: Die dramatische Geschichte eines Ausnahmepolitikers Willy Brandt polarisierte die Deutschen wie kaum ein anderer Politiker - geliebt und verehrt, zum Idol erhoben von den einen; gehasst, verleumdet und gejagt von den anderen. Es gibt keinen Kanzler, dessen Regierungszeit so voller Dramen war - vom missglückten Kanzlersturz über den folgenden Wahltriumph bis hin zum Spion, der sich als sein Gehilfe tarnte. Willy Brandt war ein Held mit Schwächen - und gerade darin wurzelte ein großer Teil seiner Popularität. Seine Verdienste als Staatsmann sind heute unbestritten, sein Charisma als sozialdemokratischer Hoffnungsträger bleibt unerreicht. In seiner großen und mit dem Deutschen Bücherpreis prämierten Biographie zeichnet Peter Merseburger die Wandlungen und Entwicklungen dieser sozialdemokratischen Jahrhundertgestalt nach: die prägende Jugend in Lübeck, die Jahre der Emigration, die politische Reifezeit als Regierender Bürgermeister von Berlin, seine Zeit als Bundeskanzler und sein späteres Wirken in der Sozialistischen Internationale.

Autorenportrait

Peter Merseburger (1928-2022) war Journalist bei verschiedenen Tageszeitungen, 1960 bis 1965 Redakteur und Korrespondent beim SPIEGEL, moderierte ab 1967 'Panorama', wurde 1969 TV-Chefredakteur des NDR und leitete danach die ARD-Studios in Washington, London und Ost-Berlin. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher, darunter der Longseller 'Mythos Weimar. Zwischen Geist und Macht'. Seine Biographie Willy Brandts wurde 2003 mit dem Deutschen Bücherpreis ausgezeichnet. Zuletzt erschien seine Autobiographie 'Aufbruch ins Ungewisse. Erinnerungen eines politischen Zeitgenossen' (2021).

Leseprobe