0

Militärischer Widerstand von aussen

Österreicher in US-Armee und Kriegsgeheimdienst im Zweiten Weltkrieg

Erschienen am 01.02.2016
CHF 50,30
(inkl. MwSt.)

Wird für Sie besorgt.

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783205200864
Sprache: Deutsch
Umfang: 360
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Während des Zweiten Weltkriegs dienten tausende Österreicher - meist Geflohene vor dem Nationalsozialismus - im Kriegsapparat der USA. Neben der US-Armee hatten vor allem die Geheimdienste, wie das subversiv agierende "Office of Strategic Services", österreichische Exilanten in ihren Reihen. Österreicher kämpften in amerikanischen Divisionen und nahmen als Wehrmachtsdeserteure an riskanten Geheimdiensteinsätzen teil. Der Widerstandskampf im Exil wurde unter dem Dach der amerikanischen "Anlehnungsmacht" und oft mit hohem persönlichem Risiko geführt. Florian Traussnig liefert eine Zusammenschau des Forschungsstands und wirft biographische Schlaglichter auf die Beiträge, die die Vertreter des "anderen Österreich" im Kampf gegen Hitler-Deutschland und bei der Befreiung ihres ehemaligen Heimatlandes geleistet haben.

Autorenportrait

Dr. phil. Florian Traussnig, geboren 1979 in Klagenfurt. Studium Geschichte und Italienisch in Graz und Bologna, 2013 Promotion in Geschichte über exilösterreichische Beiträge zur US-Propaganda im Zweiten Weltkrieg. 2017 ausgezeichnet mit dem ÖAW-Jubiläumspreis des Böhlau Verlags, mehrere Forschungsaufenthalte in den Vereinigten Staaten. Freier Historiker und Affiliate Researcher des Austrian Center for Intelligence, Propaganda & Security Studies. Hauptberuflich Referent für Bildung & Kultur der Katholischen Hochschulgemeinde Graz sowie Chefredakteur von deren Zeitschrift denken+glauben. Ehemaliger Stipendiat und nunmehriger Alumnus des Studienförderungswerkes Pro Scientia.

Leseprobe