0

Psychoanalyse lehren und lernen an der Hochschule

Theorie, Selbstreflexion, Praxis

Eggert-Schmid Noerr, Annelinde / Naumann u a, Thilo
Erschienen am 01.06.2014
CHF 43,80
(inkl. MwSt.)

Artikel nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170239272
Sprache: Deutsch
Umfang: 356
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Die Psychoanalyse war nie allein eine therapeutische Methode für den klinischen Sektor. Sie war immer auch eine spezifische Form wissenschaftlicher Erkenntnis. Ihre Form des Wahrnehmens und Verstehens von Problemen macht die Psychoanalyse vor allem in psychosozialen und pädagogischen Studiengängen und Praxisfeldern nach wie vor attraktiv. Das Buch macht eindrucksvoll deutlich, dass die Psychoanalyse erheblich zur Festigung wissenschaftlicher und beruflicher Kompetenz beitragen kann - vor allem dort, wo es um die professionelle Gestaltung der Beziehung mit dem Ziel der Autonomieentwicklung der Klientel geht.

Autorenportrait

Professor Dr. Manfred Gerspach lehrt am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit der Hochschule Darmstadt. Professorin Dr. Annelinde Eggert-Schmid Noerr ist Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und lehrte an der Katholischen Hochschule Mainz. Professorin Dr. Lisa Niederreiter und Professor Dr. Thilo Naumann lehren am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit der Hochschule Darmstadt.

Inhalt