0

Refaire le monde / deutsche Ausgabe

Maurer, Simon / Morgenthaler, Daniel / Helmhaus Zü
Erschienen am 01.12.2019
CHF 31,50
(inkl. MwSt.)

Artikel nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783035802733
Sprache: Deutsch
Umfang: 256
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Eine Ausstellung als Choreografie, als Drama, als Oper - als Realität. Politik, ­Ästhetik, Kunst, Film, Musik konfrontieren dokumentarisch, dialogisch, wissenschaftlich, ­aktivistisch, künstlerisch mit den Themen unserer Zeit. Das ist der Traum, die Idee, die Mission. Die Ausstellungstrilogie refaire le monde im Helmhaus Zürich hat sich mit rund achtzig autorschaftlich Beteiligten vorgenommen, im musealen Safe Space Haltungen und Handlungen zu entwickeln. Dieses Buch ist ein Dokument und ein Handlungs­beispiel hin zu neuen Werten und Welten, an Menschen orientiert: Kultur als Modell für eine neue Realität. Beteiligte: Ursula Biemann, Pascale Birchler, Club La Fafa, Nadja Baldini, Søren ­Berner, Tawil Bukun Gurdei, Hicham El Khemisi, Maya Hottarek, Jun Kanai, Rahimullah ­Mohammadi, Ali Omar, Raphael Perret, Levent Pinarci, Juliette Rosset, Arthur Sobrinho, Jawed Stanikzai, Corina Gamma, Vincent Glanzmann, die grosse um_ordnung, Fabrice Gygi, Maya Homburger & Barry Guy, A.C. Kupper, Asia Andrzejka Merlin, Gianni Motti, Raphael Perret mit Asylsuchenden aus dem Durchgangszentrum Halle 9 in Zürich-Oerlikon, Roma Jam Session art Kollektiv, Tanja Roscic, Heidi Specogna, ­Bertold ­Stallmach. Kuratiert von Simon Maurer & Daniel Morgenthaler.

Autorenportrait

Simon Maurer studierte Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft und Linguistik in Zürich und London. Er ist seit 2001 Direktor des Helmhaus Zürich.