0

High-Tech Heritage

(Im)permanence of Innovative Architecture

Langenberg, Silke / Angermann et al, Kirsten
Erscheint am 01.07.2024
CHF 82,25
(inkl. MwSt.)

Jetzt vorbestellen!

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783035627848
Sprache: Englisch
Umfang: 248
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

High-Tech Architektur - Innovatives Konstruktionserbe erhalten Die HighTech Architektur der 1970er1990er Jahre zeichnet sich durch den Einsatz und die Zurschaustellung fortschrittlicher Technologien aus. Das Erscheinungsbild der Gebäude ist geprägt von innovativen Fassaden, farblich betonten Tragkonstruktionen und expressiv zur Schau gestellten Haustechniksystemen. Bedauerlicherweise führt das rasche Veraltern technischer Innovationen jedoch häufig zum vollständigen Ersatz der die Architektur wesentlich bestimmenden Systeme. Eine internationale Tagung an der ETH Zürich in Zusammenarbeit mit der Bauhaus-Universität Weimar ist 2023 der Frage nach einem adäquaten Umgang mit dem Konstruktionserbe technologisch innovativer Architektur nachgegangen. Dieses Buch fasst deren Ergebnisse zusammen und bietet einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung. - Aktueller Stand der Wissenschaft zu High-Tech Architektur und Denkmalschutz Überblick über Chancen und Herausforderungen von HighTechKonstruktionen Neue Erkenntnisse zum Thema Bauen im Bestand Auch als Set mit dem Kongressband Denkmal Postmoderne 9783035627831 erhältlich

Autorenportrait

Silke Langenberg, ETH Zurich Hans-Rudolf Meier, Bauhaus University Weimar