0

Stummes Wissen

Die Bedeutung impliziter Vermittlung im Gestaltungsprozess, Board of Internation

Erschienen am 01.08.2022
CHF 67,50
(inkl. MwSt.)

Wird für Sie besorgt.

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783035619782
Sprache: Deutsch
Umfang: 344
Auflage: 1. Auflage
Einband: Gebunden

Beschreibung

Die unbewusste Botschaft von Gestaltung Unzählige Interaktionen mit Dingen prägen unseren Alltag: Schnürsenkel binden, Anrufe tätigen, Fahrradfahren - das Repertoire an Handlungs- und Orientierungswissen, das dabei tagtäglich nötig ist, lässt sich schwer in Worte fassen. Unbewusst nehmen wir wahr, welche Handlungsmöglichkeiten die Dinge bieten. Doch wie kann die wortlose Kommunikation zwischen Dingen und NutzerInnen gelingen? Die Autorin zeigt, wie diese implizite Vermittlung designt wird und wodurch Menschen fähig sind, ihre Interaktionsmöglichkeiten wahrzunehmen, zu nutzen, und sie sogar mitzugestalten. Die Bedeutung dieser Ergebnisse sind für das Design, die Designforschung sowie wie für die Technik- und Wissenschaftsforschung von hoher Relevanz. - Implizite Wissensformen, die im Interaktionsdesign eine unentbehrliche Rolle spielen Erstaunliches Wissensrepertoire in Alltagsinteraktionen Eine geschriebene Ausstellung als Form, die selbst im Text implizit Verborgenes sichtbar werden lässt Stefanie Egger, The Invisible Lab, Graz

Autorenportrait

Stefanie Egger, Graz